Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir ab dem 01.01.2026 eine
Sozialarbeiterin / Sozialpädagogin
Büro- / Verwaltungskraft
Hauswirtschaftskraft
Sozialpädagogin/Sozialarbeiterin in Teilzeit (bis 23 Wochenstunden)
Die Arbeitsschwerpunkte umfassen folgende Bereiche:
• Psychosoziale und sozialpädagogische Beratung und Unterstützung von Frauen und ihren Kindern mit Gewalterfahrungen im Frauenhaus und in der angegliederten ambulanten Frauenberatung (Schwerpunkte sind u.a. Häusliche Gewalt, Stalking, Trennung/Scheidung, Sorge- und Umgangsrecht sowie sozialrechtliche Fragen)
• Beteiligung an der 24-Stunden-Notrufbereitschaft
•Krisenintervention
•Hausorganisation sowie Begleitung und Unterstützung in Alltagssituationen
•Administrative Aufgaben incl. Dokumentation und Statistik
•Netzwerk-, Präventions- und Öffentlichkeitsarbeit
Wir bieten:
•Eine verantwortungsvolle Tätigkeit in einem interessanten Arbeitsumfeld sowie eine Zusammenarbeit in einem freundlichen und engagierten Team in einer guten Arbeitsatmosphäre
•Umfassende und vertiefte Einarbeitung
•Ein gut ausgestattetes Büro in zentraler Lage in Weimar
•Erweiterung der berufsfachlichen Kompetenz durch fachlichen Austausch und Fortbildungsmöglichkeiten sowie Supervision
•Freizeitausgleich nach Tarif für die Notrufbereitschaft
•Inanspruchnahme von Rabattmöglichkeiten über den Dachverband Der Paritätische
•Eine tarifliche Vergütung nach TV-L
Wir freuen uns über:
•Ein abgeschlossenes Studium der Sozialen Arbeit oder Sozialpädagogik
•sozialpädagogische Fähigkeiten insbesondere im Bereich häusliche Gewalt, vorzugsweise mit systemischem Blick
•Kenntnisse des Straf-, Zivil-, Sozial-, Aufenthalts-, Asyl- und Polizeirechts im Kontext häuslicher Gewalt
•Erfahrungen in der Krisenintervention und Telefonberatung
•Fähigkeiten in der Fortbildungs-, Vernetzungs- und Öffentlichkeitsarbeit
•Kommunikations- und Kooperationsfähigkeit mit Polizei, Justiz, Ämtern, Behörden und ggf. weiteren Institutionen
•Fähigkeit zur fachlichen Reflektion, Empathie und professionelle Nähe
•Psychische Belastbarkeit und Stressresistenz, Entscheidungskompetenzen, eigenverantwortliches Arbeiten, flexible Einsatzbereitschaft
•Eine feministische, antirassistische und machtkritische Grundhaltung
•Führerschein für PKW und Fahrpraxis
Bewerbungsfrist ist der 07.12.2025
Die Bewerbungsgespräche sind für in der Zeit zwischen dem 8.12. und 19.12.25 geplant. Die Einstellung soll ab dem 1.1.2026 erfolgen, ist aber verhandelbar.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: fz@frauenzentrum-weimar.de (als PDF-Datei, max. 5 MB)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Carmen Hanft unter 03643 871170 oder an Kerstin Schaaf unter 03643 – 871177
Frauenzentrum Weimar e.V. Schopenhauerstraße 21 99423 Weimar
Verwaltungsmitarbeiterin (in Teilzeit 20 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
•Allgemeine Verwaltungs- und Büroorganisation, Materialbeschaffung
•Telefon- und Schriftverkehr, Terminverwaltung ,Dokumentenmanagement
•Erstellen von Haushaltsplänen und Verwendungsnachweisen
•Unterstützung bei Buchhaltung, Rechnungswesen
•Pflege von Klientinnendaten und Statistik (z. B. Jahresberichte, Fördermittelnachweise)
•Unterstützung der Einrichtungsleitung bei organisatorischen und administrativen Aufgaben
•Zusammenarbeit mit Behörden, Kostenträgern und Kooperationspartnern
•Mitwirkung an Qualitätsmanagement und internen Abläufen, Organisation von Veranstaltungen
Ihr Profil:
•Abgeschlossene Ausbildung zur Verwaltungsfachkraft, Kauffrau für Büromanagement oder vergleichbar
•Sicherheit im Umgang mit gängiger Bürotechnik und zugehörigen Programmen sowie Neugier bei Neuerungen
•Strukturierte, selbstständige und sorgfältige Arbeitsweise
•Organisationstalent und Verantwortungsbewusstsein
•Diskretion und Sensibilität im Umgang mit vertraulichen Daten
•Teamfähigkeit und Interesse an der Arbeit in einem sozialen Umfeld
•Identifikation mit den Zielen und Werten des Frauenhauses
Wir bieten:
•Eine vielseitige Tätigkeit in einem engagierten Team
•Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der betrieblichen Erfordernisse
•Eine wertschätzende Arbeitsatmosphäre
•Vergütung nach TVL
•Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
•Inanspruchnahme von Rabattmöglichkeiten über den Dachverband Der Paritätische
Bewerbungsfrist ist der 07.12.2025
Die Bewerbungsgespräche sind in der Zeit vom 8.12. bis zum 19.12.2025 geplant. Die Einstellung soll ab dem 01.01.2026 erfolgen, ist aber verhandelbar.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: fz@frauenzentrum-weimar.de (als PDF-Datei, max. 5 MB)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Carmen Hanft unter 03643 871170 oder an Nele Bübl unter 03643 – 871171 oder an Kerstin Schaaf unter 03643 – 871177
Frauenzentrum Weimar e.V. Schopenhauerstraße 21 99423 Weimar
Hauswirtschafterin (Teilzeit 20 Wochenstunden)
Ihre Aufgaben:
•selbstständige Organisation und Durchführung aller hauswirtschaftlichen Tätigkeiten, insbesondere:
•Reinigung und Pflege der Gemeinschafts-, Wohn-, Beratungs- und Büroräume sowie des Außenbereichs
•Wäschepflege (Bettwäsche, Handtücher etc.)
•Einfaches Handwerk – Kleinstreparaturen, Wartung von Geräten
•Einkauf und Vorratshaltung (Lebensmittel, Hygieneartikel, Reinigungsmittel)
•Mitwirkung bei der Umsetzung von Hygiene- und Sicherheitsstandards
•gelegentliche Unterstützung bei hauswirtschaftlichen Schulungen oder Aktivitäten mit Bewohnerinnen
Ihr Profil:
•Erfahrung in der Hauswirtschaft, idealerweise mit Ausbildung oder einschlägiger Berufserfahrung
•Selbstständige, zuverlässige und strukturierte Arbeitsweise
•Freundliches und respektvolles Auftreten
•Diskretion
•Sensibilität im Umgang mit Frauen und Kindern in Krisensituationen
•Teamfähigkeit und Verantwortungsbewusstsein
•Gute Deutschkenntnisse
Wir bieten:
•Einen sicheren Arbeitsplatz in einer wertschätzenden Umgebung
•ein kleines, engagiertes, multiprofessionelles Team
•Flexible Arbeitszeiten im Rahmen der Hausorganisation
•Vergütung nach TV-L
•Möglichkeiten zur Fort- und Weiterbildung
•Inanspruchnahme von Rabattmöglichkeiten über den Dachverband Der Paritätische
Bewerbungsfrist ist der 07.12.2025
Die Einstellung soll ab dem 01.01.2026 erfolgen, ist aber verhandelbar.
Die Bewerbungsgespräche sind in der Zeit vom 8.12. bis zum 19.12.2025 geplant.
Ihre Bewerbung senden Sie bitte ausschließlich per E-Mail an: fz@frauenzentrum-weimar.de (als PDF-Datei, max. 5 MB)
Bei Rückfragen wenden Sie sich bitte an Carmen Hanft unter 03643 871170 oder an Kerstin Schaaf unter 03643 – 871177
Frauenzentrum Weimar e.V. Schopenhauerstraße 21 99423 Weimar
